Erfolgreicher Abschluss mit dem Fachwerkerbrief und der Möglichkeit, gleichzeitig einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsabschluss zu erwerben.
Erfolgreicher Abschluss mit dem Fachwerkerbrief und der Möglichkeit, gleichzeitig einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsabschluss zu erwerben.
3-jährige Ausbildung zum/zur Bau- und Metallmaler/in Schwerpunkt Maler/in.
Tätigkeit nach abgeschlossener Ausbildung als Fachwerker/in in Maler- und Lackierer-Betrieben, wobei auch die Möglichkeit besteht, die Ausbildung noch 1 Jahr weiter zu führen, um den Gesellenbrief als Maler und Lackierer/in zu erlangen.
Haben Sie Fragen? Möchten Sie die Schulräume und die Werkstätten besichtigen? Benötigen Sie ein Beratungsgespräch mit Lehrern und Schülern?
Rufen Sie an, wir helfen Ihnen gerne.
Ihre Ansprechpartner/innen:
Herr Beyer (beyer@farbegestaltung.de - 0711/ 89025-227)
Herr Ehmann (ehmann@farbegestaltung.de - 0711/ 89025-216)
Ihre Ansprechpartnerinnen im Sekretariat:
Frau Schardt und Frau Landazabal
Telefon 0711 / 8 90 25-211 oder -212
Öffnungszeiten:
Mo-Do 07.45 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fr 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten in den Ferien!
Schule für Farbe und Gestaltung
Leobener Straße 97
70469 Stuttgart
Telefax: 0711 / 8 90 25-220
E-mail: