Berufsabschluss als Lacklaborant/in
Berufsabschluss als Lacklaborant/in
Sie absolvieren eine 3 ½-jährige Berufsausbildung zum/zur Lacklaborant/in.
Vom ersten Ausbildungsjahr an erfolgt die Ausbildung an unserer Schule berufsspezifisch im Blockunterricht. Beginnend mit naturwissenschaftlichen Grundlagen in den Bereichen Chemie, Analytik und Physik liegt der Schwerpunkt der Ausbildung in der Formulierung, Rezeptierung, Herstellung und Prüfung von Beschichtungsstoffen.
Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Lacktechniker/in (Bachelor Professional) an unserer 2-jährigen Fachschule für Lacktechnik. Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch ein einschlägiges Studium im Bereich Chemieingenieurwesen/Farbe/Lack möglich.
Haben Sie Fragen? Möchten Sie die Schul- und die Laborräume besichtigen? Benötigen Sie ein Beratungsgespräch mit Lehrern und Schülern?
Rufen Sie an, wir helfen Ihnen gerne.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Blockplan hier zum Downloaden.
Links:
Lacklaborant/-in: Hier kommt Farbe ins Leben (Vorstellung des Berufs auf br-alpha)
Verband der deutschen Lackindustrie e.V. (Informationen, Ausbildungsplatzbörse)
Ihre Ansprechpartner:
Herr Wekenmann (wekenmann@farbegestaltung.de - 0711/89025-215)
Herr Schuler (schuler@farbegestaltung.de -
0711/89025-232)
Ihre Ansprechpartnerinnen im Sekretariat:
Frau Schardt und Frau Landazabal
Telefon 0711 / 8 90 25-211 oder -212
Öffnungszeiten:
Mo-Do 07.45 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fr 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten in den Ferien!
Schule für Farbe und Gestaltung
Leobener Straße 97
70469 Stuttgart
Telefax: 0711 / 8 90 25-220
E-mail: